-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Insekten Krokus Käfer Landschaft Libellen Nebel Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Author Archives: digimakro
Die ersten Frühlingsboten
So, endlich gibt es ein erstes Hoffnungsfünktchen auf den Frühling. In Schwarzenberg blühen die ersten Schneeglöckchen!!! Rund herum auf den Bergen ist noch tiefster Winter… Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Die ersten Frühlingsboten
Der Winter hält Einzug
Nun beginnt die kalte Jahreszeit und die Natur sammelt Kraft. Es ist ungemütlich und an manchen Tagen wird es gar nicht richtig hell. Der erste Schnee ist auch schon gefallen. Aber da jede Jahreszeit auch ihre schönen Seiten hat, finden … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Greifvogel, Landschaft, Nebel, Schnee, Tristesse, Winter
Kommentare deaktiviert für Der Winter hält Einzug
So langsam herbstet es…
Wir haben Ende September und die Natur bereitet sich so langsam aber sicher auf den kommenden Winter vor. Die Wiesen haben ihre saftig grünen Farben gegen Brauntöne getauscht und Schmetterlinge sieht man nur noch selten. An den Teichen findet man … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Falter, Herbst, Libellen, Nebel, Schmetterlinge, Sonnenuntergang
Kommentare deaktiviert für So langsam herbstet es…
Impressionen aus der Natur
Hier zeige ich Euch einfach mal einen Querschnitt meiner letzten Aufnahmen: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Federgras, Frösche, Frühling, Haubentaucher, Insekten, Libellen, Maiglöckchen, Mohn, Purpur Königskerze, Raná, Schwäne, Segelfalter, Singvögel, Storch, Streckerspinne, Wasservögel
Kommentare deaktiviert für Impressionen aus der Natur
Der Frühling fällt dieses Jahr leider aus…
Irgendwie kommt der Frühling dieses Jahr leider überhaupt nicht in die Gänge. Die Temperaturen erreichen tagsüber nur in Ausnahmefällen frühlingshafte Werte. Immer wieder ein Mischmasch aus Schauern und Sonnenschein. Das Wetter hat natürlich auch seinen Reiz aber so langsam könnte … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Gewitter, Gewitterzelle, Rapsfelder, Regen, Regenbogen, Wolken
Kommentare deaktiviert für Der Frühling fällt dieses Jahr leider aus…
Nach langer Zeit: Mal wieder eine Tour zu den thüringer Orchideen
Am 23. Mai war das Wetter endlich mal etwas angenehmer und so entschlossen wir uns, mal wieder in die Gegend um Jena/Thüringen zu fahren, um nach den dort recht zahlreich und in großer Artenvielfalt vorkommenden, einheimischen Orchideen zu schauen. Wir … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Einheimische Orchideen, Frühling, Jena, Naur, Thüringen, Wilde Orchideen
Kommentare deaktiviert für Nach langer Zeit: Mal wieder eine Tour zu den thüringer Orchideen
Das alte Eisenbahnviadukt hat ausgedient!
Nun ist es soweit. Der klobige Betonklotz des Eisenbahnviaduktes in Schwarzenberg, welches 1952 fertiggestellt wurde, wird abgerissen und durch einen Ersatzneubau ersetzt. Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Das alte Eisenbahnviadukt hat ausgedient!
Der Frühling hält Einzug
Bereits im Februar stiegen die Temperaturen teilweise bis an die 20°C-Marke. Und schwubs, strecken die ersten Frühblüher ihre Blüten aus dem noch braunen Gras. Auch Bienen und die ersten Tagfalter sind schon unterwegs… Endlich wieder bunte Farbtupfer und warme Sonnenstrahlen, … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged 2021, Frühblüher, Frühling, Gewitter, Insekten, Regenbogen, Vögel, Wintereinbruch
Kommentare deaktiviert für Der Frühling hält Einzug
Nun folgt die kalte Jahreszeit…
Die Natur braucht ihre Ruhezeit, welche aber auch herrliche Motive bietet 😉 Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Nun folgt die kalte Jahreszeit…
Der herbst kommt mit großen Schritten…
In und um Schwarzenberg hält nun der Herbst mit seinen bunten Farben Einzug. Hier ein paar bunte Impressionen 😉 Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged bunt, Erntezeit, Farbenmeer, Herbst, Laub, Pilze, Pilzzeit, Schwarzenberg
Kommentare deaktiviert für Der herbst kommt mit großen Schritten…