-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Kleine Moosjungfer Krokus Käfer Landschaft Libellen Oswaldtal Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Author Archives: digimakro
Der Frühling kommt!!!!
Nach dem der Winter 2017/18 sich erstmal sehr mild zeigte, blühte der Quittenbusch vor unserem Haus Anfang Dezember!!! und die ersten Schneeglöckchen zeigten sich Ende Januar 2018!!! Danach stand eine echt grimmig kalte Phase an mit Temperaturen Nachts bis -20°C … Continue reading
Posted in Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der Frühling kommt!!!!
Nachlese Makrosaison 2017
Hier endlich mal wieder ein Update auf meiner Website! Ich zeige Euch hiemit die Highlights der vergangenen Makrosaison! Leider waren gerade in der Insektenwelt in einigen Biotopen starke Rückgänge in der Individuendichte einiger Insektenarten echt drastisch! Wo z.B. vor ein … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged 2017, Bienen, Eidechsen, Falter, Heuschrecken, Hornissen, Käfer, Libellen, Pflanzen, Schmetterlinge, Spinnen
Kommentare deaktiviert für Nachlese Makrosaison 2017
Die Gewittersaison 2017
Das Jahr 2017 hatte wettertechnisch einiges zu bieten! Das Wetter war sehr wechselhaft und kurze heiße Perioden wurden immer wieder von schweren Gewittern mit teilweise Unwetterpotential unterbrochen. Hier zeige ich Euch nun echt beeindruckende Aufnahmen der Gewitter! Don’t use this … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Blitz, Donner, Gewitter, Gewitterzelle, Naturgewalten, Regen, Shelfcloud, Sturm, Unwetter, Wetter
Kommentare deaktiviert für Die Gewittersaison 2017
Sommerzeit: Leuchtende Nachtwolken und Gewitter
Ein besonders Highlight waren Leuchtende Nachtwolken (NLC – Noctilucent Clouds), welche ich in Zinnowitz an der Ostsee ablichten durfte. Hier, in der ersten Galerie, seht Ihr diese traumhaft schönen Aufnahmen: Don’t use this pictures without my permission. © All rights … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Gewitter, Mammaten, Mammatus Wolken, Nachtleuchtende Wolken, NLC, Noctilucent Clouds
Kommentare deaktiviert für Sommerzeit: Leuchtende Nachtwolken und Gewitter
Der Sommer ist da
Der Sommer 2017 war geprägt durch wechselhaftes Wetter. Die Insekten waren recht spärlich vertreten. Dort, wo die anderen Jahre die Wiesen voller Schmetterlinge waren, war man froh, wenn man 2016 einen einzelnen Falter fand. Ein sehr bedenklicher Umstand, der evtl. … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Erdkröte, Jakobskrautbär, Kamelhalsfliege, Schmetterlinge, Sommer, Tyria jacobaeae, Widderchen
Kommentare deaktiviert für Der Sommer ist da
Endlich Frühling
Durch den milden Winter streckten schon Ende Januar die ersten Schneeglöckchen und kurz darauf auch die Krokusse ihre zarten Blüten gen Himmel. Auch einige Wintereinbrüche, Anfang März sowie eine straffe Kaltluftperiode Ende April mussten wir wegstecken. In dieser Kaltluftperiode, mit … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Buschwindröschen, Feuersalamander, Frühblüher, Frühling, Gefingerter Lerchensprn, Grünspecht, Hummel, Krokusse, Mammatus, Märzenbecher, Schneeglöckchen, Waldschlüsselblume, Wollschweber
Kommentare deaktiviert für Endlich Frühling
Der Winter der kein richtiger Winter war…
Der Winter 2015/2016 zeigte nur wenige Tage sein grimmiges Gesicht, daher fiel auch die Fotoausbeute nicht recht hoch aus. Ein paar schöne Eindrücke möchte ich Euch dennoch hier präsentieren: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Annaberg-Buchholz, Eisnebelhalo, Enten, Lenticularis, Schwarzenberg, Singvögel, Turmfalke, Winter
Kommentare deaktiviert für Der Winter der kein richtiger Winter war…
Der Herbst ist da!
Nach der großen Sommerhitze ist es recht schnell kühler geworden und schon hält der Herbst Einzug: Die Blätter verfärben sich! Das Leben zieht sich so langsam aber sicher zurück und bereitet sich auf die Winterruhe vor. Aber erstmal wachsen die … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged bunt, Buntes Laub, Erzgebirge, Herbst, herbstlich, Pilze, Schloß und Kirche, Schwarzenberg, Wald
Kommentare deaktiviert für Der Herbst ist da!
Aufnahmen vom Sommer
Leider kam ich nicht all zu häufig dazu, auf die Fotopirsch zu gehen. Doch einige Motive konnte ich doch festhalten. Ich war wieder im Erzgebirge und im Böhmischen Mittelgebirge unterwegs. Hier die Aufnahmen: Don’t use this pictures without my permission. … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Böhmisches Mittelgebirge, Falter, Heuschrecken, Insekten, Käfer, Libellen, Raná, Schmetterlinge, Sommer, Wanzen
Kommentare deaktiviert für Aufnahmen vom Sommer
Schwere Gewitter
Durch die extremen Hitzeperioden in diesem Sommer kam es immer wieder zu imposanten und auch recht heftigen Gewittern! Die bisherige Krönung war eine HP-Superzelle: Im Vorfeld der Kaltfront, die uns in der Nacht überquerte, bildete sich am 22.07.2015 eine Konvergenzlinie … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Aue, Bernsbach, Blitze, Gewitter, Spiegelwald, Starkregen, Sturm, Superzelle
Kommentare deaktiviert für Schwere Gewitter