-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Kleine Moosjungfer Krokus Käfer Landschaft Libellen Oswaldtal Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Monthly Archives: Juni 2012
In Johanngeorgenstadt und Erlabrunn
Heute war das Wetter nicht so sonnig und etwas kühler, so das ich hoffte einige Falter und Libellen in Ruhe ablichten zu können. Leider machte der recht straffe Wind mir dabei sehr zu schaffen. Zu erst besuchte ich den kleinen, … Continue reading
Am Wolfersbach bei Elterlein
Die Wiesen um den „Wolfersbach“ bei Elterlein sind sehr artenreich. Hier konnte ich am 12.06.2012 endlich mal einen der zwar relativ häufigen, jedoch recht scheuen, Pantherspanner (Pseudopanthera macularia) ablichten. Desweiteren hat sich noch einer der herrlichen Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) sehr … Continue reading
Noch mal Nixbachtal
Heute war ich noch mal im Nixbachtal. Die Zwergbläulinge waren immer noch da und wie schon die letzten beiden Male an den Wiesenblatterbsen. Es scheint so, als ob sie die Wiesenblatterbse als Ersatz für den Wundklee nutzen. Ich bin mal … Continue reading
Im Nixbachtal
Der Nixbach ist ein kleiner, schnell fließender Bach mitten in Schwarzenberg, welcher von der sogenannten „Ölpfanne“ relativ steil ins Tal bis ins Schwarzwasser fließt. Die Wiesen beidseits des Baches sind sehr artenreich. Hier hatte ich ja in der letzten Woche … Continue reading
Waldeidechsen in unserem Garten
In diesem Jahr konnte ich in unserem Garten schon 7 Waldeidechsen zählen. Sie fühlen sich hier sichtlich wohl und nutzen die Trockenmauern, Steine und Holzpalisaden um sich zu sonnen. Dabei sind die Tiere teilweise äußerst zutraulig und man kann sie, … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Echsen, Eidechsen, Garten, Reptilien, Waldeidechse, Zootoca vivipara
Leave a comment