-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Kleine Moosjungfer Krokus Käfer Landschaft Libellen Oswaldtal Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Monthly Archives: Mai 2013
Jena ist immer eine Reise wert!
Am 21. Mai war mal wieder eine Tour nach Jena geplant. Ich hoffte einige einheimische Orchideen wie Knabenkräuter, Ragwurze, Frauenschuhe sowie Schmetterlinge vor die Linse zu bekommen! Der Plan ging auch auf. Durch die recht starke Bewölkung war das Licht … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Brand-Knabenkraut, Coenonympha pamphilus, Cupido minimus, Dreizähniges Knabenkraut, Fliegenragwurz, Gelber Frauenschuh, Hamearis lucina, Kleines Wiesenvögelchen, Schlüsselblumen-Würfelfalter, Spinnenragwurz, Zwergbläuling
Kommentare deaktiviert für Jena ist immer eine Reise wert!
Springspinnen auf Halde
Auf den Altbergbauhalden des Schneeberg-Neustädtler Reviers trifft man um diese Zeit die ca. 5mm großen V-Springspinnen an: Wunderschöne Tiere aber für den Fotografen eine echte Herausforderung: Man robbt über scharfkantige Gesteinsbrocken und versucht die winzigen, kaum innehaltenden Tierchen mittels Makroobjektiv … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Aelurillus v-insignitus, Springspinnen, V-Springspinne
Kommentare deaktiviert für Springspinnen auf Halde
Frühling aller Orten!
Nun grünt und blüht es an allen Ecken: Die Buschwindröschen bedecken die Wiesenränder, die Schlüsselblumen recken ihre Köpfchen gen Sonne und die Luft ist erfüllt vom Summen der Insekten und Zwitschern der Vögel! Don’t use this pictures without my permission. … Continue reading
Posted in Naturfotografie, Uncategorized
Tagged Ampfer-Blattkäfer, Aurorafalter, Blaustern, Buschwindröschen, Echtes Salomonssiegel, Farn, Feldsandlaufkäfer, Frühe Adonisjungfer, Frühlings-Mistkäfer, Großer Wollschweber, Grünaderweissling, Himmelschlüsslechen, Hohe Schlüsselblume, Libelle des Jahres 2013, Marienkäfer, Persischer Ehrenpreis, Rüsselkäfer, Sauerklee, Scilla, Siebenpunkt, Speer-Azurjungfer, Sumpfdotterblume, Tanzfliege, Veilchen, Vogelmiere, Weiße Pestwurz, Zitronenfalter, Zweiblättrige Schattenblume
Kommentare deaktiviert für Frühling aller Orten!