-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Kleine Moosjungfer Krokus Käfer Landschaft Libellen Oswaldtal Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Tag Archives: Erzgebirge
Die schönsten Landschafts-Aufnahmen aus 2017 und 2018
Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Naturfotografie
Tagged Erzgebirge, Landschaft
Kommentare deaktiviert für Die schönsten Landschafts-Aufnahmen aus 2017 und 2018
Rückblick auf die Makro-Saison 2018
Lange gabs kein Update meiner Website… Hier nun endlich die schönsten Aufnahmen aus der Makro-Saison 2018!!! Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Naturfotografie
Tagged 2018, Erzgebirge, Insekten, Libellen, Makro, Orchideen, Pflanzen, Schmetterlinge, Wanzen, Wespen
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die Makro-Saison 2018
Der Herbst ist da!
Nach der großen Sommerhitze ist es recht schnell kühler geworden und schon hält der Herbst Einzug: Die Blätter verfärben sich! Das Leben zieht sich so langsam aber sicher zurück und bereitet sich auf die Winterruhe vor. Aber erstmal wachsen die … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged bunt, Buntes Laub, Erzgebirge, Herbst, herbstlich, Pilze, Schloß und Kirche, Schwarzenberg, Wald
Kommentare deaktiviert für Der Herbst ist da!
Aurora borealis
In der Nacht vom 17. zum 18. März 2015 traf ein schwerer geomagnetischen Sturm der Kategorie G4 unsere Erde. Auslöser ist die Ankunft des koronalen Massenauswurfs (KMA), welcher bei der C9 Sonneneruption in Richtung Erde geschleudert wurde. Dieser manifestierte sich in Polarlichtern, … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Aurora, Aurora borealis, Erzgebirge, KMA, Masseauswurf, Polarlicht, Selten, Sonneneruption
Kommentare deaktiviert für Aurora borealis
Es ist Winter geworden
Hier ein paar Einblicke in den Winter im Erzgebirge! 😉 Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Posted in Naturfotografie
Tagged Blauenthaler Wasserfall, Erzgebirge, Fichtelberg, Frost, Kälte, Schnee, Schwarzenberg, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Es ist Winter geworden
Herbst
Das Jahr 2014 nähert sich seiner Ruheperiode. Die Blätter werden bunt, der Wind weht, Nebel ziehen und es wird langsam kälter. Auf den Bergen gabs auch schon den ersten Schnee des Jahres. Krasse Gegensätze bestimmen das Erscheinungsbild der Natur: Warme … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Altstadt, bunt, düster, Erzgebirge, Herbst, Herbstwald, Laub, Nebel, Schloß und Kirche, Schwarzenberg, warmes Licht
Kommentare deaktiviert für Herbst
Ein seltener Gast aus dem Norden
Momentan hält sich in Stollberg/Erzgebirge eine Sperbereule (Surnia ulula) auf. Eine Art, die eigentlich bei uns nicht heimisch ist. Ihr Lebensraum liegt viel weiter nördlich z.B. in Alaska und Nord-Skandinavien. Das Tier hat jetzt schon sieben Wochen einen Garten mit Apfelbäumen … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Erzgebirge, Eule, Greifvogel, Sachsen, Sperbereule, Stollberg, Surnia ulula
Kommentare deaktiviert für Ein seltener Gast aus dem Norden
Es ist Herbst geworden…
… und was für ein herrlicher Herbst! Die Bäume leuchten in allen Farben und das Wetter war herrlich! Der Goldene Oktober könnte goldener nicht sein!!! 😉 Pilze, Spinnenweben mit Tau und die letzten Libellen und Falter bieten herrliche Makromotive! Traumhafte … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Bäume, Birken, Blätter, Blaugrüne Mosaikjungfer, Bläuling, Blutrote Heidelibelle, Braune Mosaikjungfer, bunt, Buntes Laub, C-Falter, defokusiert, Erzgebirge, Fliegenpilze, Gelbling, Gemeine Heidelibelle, Herbst, Herbst-Mosaikjungfer, Kleiner Feuerfalter, Libellen, Pilze, Schwarzenberg, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Spinnen, Spinnweben, Tau, Weidenjungfern
Kommentare deaktiviert für Es ist Herbst geworden…
Am Wolfersbach bei Elterlein
Die letzten Wochen war es ja eher kühl und regnerisch. Die paar schönen Stunden nutzte ich, um den Wolfersbach bei Elterlein zu besuchen. Der Bestand der Blauflügel Prachtlibelle, welche ich 2011 hier erstmals nachweisen konnte, ist explosionsartig angewachsen. Ich habe an … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Blauflügel Prachtlibelle, Calopteryx virgo, Cordulegaster boltonii, Elterlein, Erzgebirge, Goldschrecke, Rote Pfütze, Schnautzen-Schwebfliege, Singdrossel, Zweigestreifte Quelljungfer
Kommentare deaktiviert für Am Wolfersbach bei Elterlein
Morgens auf der Wiese
Gestern morgen war ich mal wieder in Erlabrunn auf der Schmetterlingswiese. Da die Wiese im Tal des Schwarzwassers liegt und links und rechts sich Höhenzüge erstrecken, fallen dier ersten Sonnestrahlen recht spät, momentan erst gegen 8.30 Uhr, auf die Wiese … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Aculepeira ceropegia, Aporia crataeg, Baumweissling, Bläulinge, Chrysochraon dispar, Eichblatt-Radnetzspinne, Erlabrunn, Erzgebirge, Goldschrecke, Hartheu-Spanner, Lilagold-Feuerfalter, Lycaena hippothoe, Metrioptera roeselii, Morgen, Morgentau, Odezia atrata, Roesels Beißschrecke, Schwarzspanner, Siona lineata, Tau, Wiese
Leave a comment