-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Bläulinge Blüten bunt Buschwindröschen Böhmisches Becken Böhmisches Mittelgebirge Crocothemis erythraea Cupido minimus Elterlein Erstnachweis Erzgebirge Europäisches Ziesel Falter Feuerlibelle Frost Frühblüher Frühe Adonislibelle Frühling Gemeine Winterlibelle Gewitter Herbst Heuschrecken Insekten Krokus Käfer Landschaft Libellen Nebel Pflanzen Pilze Pyrrhosoma nymphula Raná Sachsen Schmetterlinge Schneeglöckchen Schwarzenberg Sibirische Winterlibelle Singvögel Spinnen Tagfalter Unwetter Wetter Winter Ziesel Zwergbläuling
Tag Archives: Große Pechlibelle
Wieder neue Aufnahmen
Zwischenzeitlich war ich natürlich wieder unterwegs und habe einige schöne Aufnahmen machen können. Unter anderem war ich wieder im Böhmischen Mittelgebirge unterwegs, im Kräutergarten in Langenberg, in Schneeberg im ehemaligen Truppenübungsgelände der Bundeswehr, in Weißbach, an Teichen bei Scheibenberg und … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Berghexe, Blauflüglige Ödlandschrecke, Blaugrüne Mosaikjungfer, Böhmisches Becken, Böhmisches Mittelgebirge, Braune Mosaikjungfer, Braunfleckiger Perlmutterfalter, Eiablage, Esparsetten-Widderchen, Feuerlibelle, Feuerwanze, Fliegende Ameisen, Flugaufnahmen, Gallische Feldwespe, Gemeine Binsenjungfer, Glänzende Binsenjungfer, Große Pechlibelle, Großer Blaupfeil, Herbst-Mosaikjungfer, Kleine Binsenjungfer, Marienkäfer, Samthummel, Schwalbenschwanz, Siebenpunkt, Silbergrüner bläuling, Stenobothrus eurasius bohemicus, Wildbiene
Kommentare deaktiviert für Wieder neue Aufnahmen
Die Überraschung
Es ließ mir keine Ruhe: Gestern mußte ich unbedingt noch mal zu dem Libellenvorkommen im Böhmischen Becken, welches ich am Sonntag entdeckt hatte. Leider blies ein sehr starker Wind, was das Fotografieren nicht gerade einfach machte. Ich hatte die Vermutung, … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Böhmisches Becken, Crocothemis erythraea, Erythromma viridulum, Feuerlibelle, Gemeine Winterlibelle, Große Pechlibelle, Ihnura elegans, Kleines Granatauge, Sibirische Winterlibelle, Sympecma fusca, Sympecma paedisca
Kommentare deaktiviert für Die Überraschung
Unterwegs auf Wiesen und an Tümpeln
Die letzten Tage habe ich genutzt um einige Wiesen und natürlich auch „meinem“ Teich zwischen Langenberg und Schwarzbach einige Besuche abzustatten. Auf einer Wiese am Nixbach in Schwarzenberg gelang mir hierbei u.a. der Erstnachweis des Zwergbläulings (Cupido minimus) für unsere … Continue reading
Posted in Naturfotografie
Tagged Blattwespe, Bläulinge, Carterocephalus palaemon, Colias hyale, Cupido minimus, Erstnachweis, Frühe Adonislibelle, Gelbwürfeliger Dickkopffalter, Goldene Acht, Große Moosjungfer, Große Pechlibelle, Holzbock, Ishnura elegans, Käfer, Leucorrhinia pectoralis, Libellula quadrimaculata, Pyrrhosoma nymphula, Raubfliege, Vierfleck, Zecke, Zwergbläuling
Leave a comment